Schutz – Erholung – Erziehung

Pyramidenkogel, Steinwelten und Naturgarten Teil 30: Das Märchen von den Steinen

„Fantasie ist wichtiger als Wissen. Willst du kluge Kinder haben, erzähle ihnen Märchen, willst du noch klügere Kinder haben, erzähle ihnen noch mehr Märchen“.
Albert Einstein

WunschsteineFast alle Visionen und großartigen Idee enstehen aus Träumen, aus Geschichten, aus Erinnerung von guten und schlechten Zeiten und die Erzähler, Planer, Umsetzer halten sich an diese Geschichte bis sie reale Wirklichkeit werden. Umgekehrt wenn man einmal ein Märchen zurückverfolgt, gibt es einige reelle Wahrheiten.

Steine-und-die-Berge Kneipp Platz LudmannsdorfBei den Steinwelten (ein Konglomerat aus Natursteingärten) am Pyramidenkogel ist es ähnlich, mit jedem einzelnen Natursteingarten, Natursteinfeld entsteht mit der Zeit ein Puzzle und natürlich gibt es dann auch  Geschichten zu den Steinen am Pyramidenkogel.

Die Zeitschrift Kneipp „bewegt“ 02/2015  veröffentlichte einen Beitrag  über Märchen von Frau Dr. Barbara Stekl und ich möchte mich sehr bedanken, dass ich diesen Beitrag auch im Naturgartenblog vorstellen darf.
Dr. Barbara Stekl, Juristin, Gesundheitsjournalistin und Energetikerin (Ergosom) mit Praxis in Wien www.stekl.at

„Das wunderbarste Märchen ist das Leben selbst“ Hans Christian Andersen

Faszination MÄRCHEN – und dann leben sie noch heute…                        von Dr. Barbara Stekl

„Es war einmal…“ – sofort werden bei diesen Worten Erinnerungen an Märchenerzählstunden in meiner Kindheit lebendig. Ich freute mich immer, wenn meine Mutter am Abend zum dicken, bebilderten Märchenbuch griff. Ich kuschelte mich in mein Bettchen, um in vertrauter Atmosphäre der abendlichen Gutenachtgeschichte zu lauschen.

Es war ein tägliches,… weiterlesen »

Pyramidenkogel, Steinwelten und Naturgarten Teil 29: Der Felsenflüsterer

„Ideen halten sich nicht. Es muss etwas mit ihnen getan werden“.
Alfred North Whitehead

Mit der Steinwelt – Vorstellung vor dem Tourismusausschuss Keutschach am See (Sep. 2014) ist ein Redefluss entstanden, der mir sehr gefällt. Und seit mich Florian Gabriel (Hotelier) gefragt hat, ob die FPÖ – Keutschach am See die „Steinwelten“ im Gemeindewahlprogramm vorstellen darf und das auch getan hat, bekomme ich Anfragen auch von anderen Gruppen und Privatpersonen um über diese Idee „Steinwelten“ für den Pyramidenkogel zu sprechen.

Bei allen Gesprächen erkenne ich auf der einen Seite, das Steine und die  Gesteinsvielfalt als  Selbstverständlich angenommen wird. Auf der anderen Seite erfahre ich, wie sehr viele Zuhörer staunen, das durch diese Gesteinsvorkommen auch u.a. diese Vielfalt an Pflanzenreichtum erklärbar ist.

Es gibt auf der ganzen Erde kein Land wo auf einer Fläche von 10 000 km² so eine Gesteinsvielfalt vorkommt wie in Kärnten.

M.U.T.-Magazin-Cover-02.2011Was sich viele Zuhörer wünschen ist informiert zu werden von Fachleuten aus vielen Bereichen wie Wirtschaft, Wissenschaft, Geschichte und Schule um sich so eine Erlebniswelt besser vorstellen zu können.

Georg-Sima-der-Felsenflüsterer-aus-M.U.T.-Magazin-02.2011_441x600Ein Fachmann könnte dazu sehr viel sagen und das ist Georg SIMA aus Villach, Firma NATCON (Felsen – und Naturbauten) . Im Zeitschriftenmagazin M.U.T. (02.2011) wurde Herr Sima als „Felsenflüsterer“ vorgestellt: „Wer Berge baut und Eisbären ins Auge schaut, muss ein echtes Mannsbild sein – wie Georg Sima, der Zoos und Filmkulissen in Abenteuerlandschaften verwandelt“.

„Die Vorstellungskraft ist der Anfang der Schöpfung. Man stellt sich vor, was man will, man will was man sich vorstellt, und am Ende erschafft man, was man will.“
Georg Bernhard Shaw 

Naturgarten, EM und das Recht auf Gesundheit

Wenn ein Staat Erkenntnisse von Wissenschaftlern, Forschern, Entdeckern als Wegweisend dem Volk verordnent, dann muss der Staat sobald sich wissenschaftliche Erkenntnisse ändern, das Verordnungssystem ändern (was auch gemacht wird).

Wenn ein Staat erkennt, dass zum Schutz der Umwelt, Landprogramme wie z.B. Nationalparks mit Schutzinseln vernetzt werden sollten, dann verändert sich die Naturschutzstrategie.

Wenn ein Staat, ein Bundesland erkennt, dass zum Schutz der Bevölkerung Lebensgewohnheiten verändert werden sollten wie z.B. Rauchen ist Ungesund – Bewegung ist Gesund oder Ernährungsgewohnheiten, dann entstehen Veränderungs- bzw. Unterstützungsprojekte wie z.B. in Kärnten „Gesunde Gemeinde„.

Dr.-Anne-Katharina-Zschoke-DARMGESUNDHEITDie neuesten Erkenntnisse aus dem Reich des Mikrokosmos (Baktereinwelt) führen zu einer der bedeutendsten Revolutionen seit 100 Jahre. Warum seid 100 Jahren, weil vor 100 Jahren ein Krieg begonnen wurde, der durch Missverständnisse entstand und nun „mutig“ berichtigt wird.

Ein großes Danke an Familie Hader, Firma Multikraft, für die Unterstützung zu diesem Projekt: „Effektive Mikroorganismen und Darmgesundheit“.

Danke vor allem an Frau Dr. Anne Katharina Zschoke, DARMBAKTERIEN ALS SCHLÜSSEL ZUR GESUNDHEIT (Neueste Erkenntnisse auch der Mikrobiom – Forschung, Knaur-Verlag 2014

Ich zitiere aus dem Buch Seite 87… es kommt anders als gedacht, … weiterlesen »

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.