Sehr geehrte Frau Dr. Ortner,
herzliche Gratulation zu 20 Jahre Garten der Vielfalt.
2002 lernte ich Sie bei ihrem Vortrag über Wildpflanzen in Reifnitz am Wörthersee (Gemeinde Maria Wörth) kennen. Damals kaufte ich u.a. diese Informationsmappe „Naturgarten-Netzwerk“ mit losen Blättern und dem genialen Vorwort:
„EINE Schwalbe macht noch keinen Sommer“
Ein Naturgarten – Netzwerk wozu? weiterlesen »
Posted on Februar 12th, 2014 von Albert
Filed under: Forschung - Vielfalt - Biodiversität, Geschichte, Marke, die - der Entwicklungsweg, Netzwerk, Werbung, Messe und Verkaufsraum | No Comments »
Wie entstand die Idee Buchpartnerschaften? Durch den Grundsatz, dass jeder zum Thema Naturgarten etwas sagen kann, durch Heimo Grimm und das der Steinbruch in Keutschach www.dasherzonkaernten.at ein Naturgarten von „Vielen“ ist, entstand mit dem Buch Naturgarten: Naturschutz mit Menschen die Idee Naturgarten Buchpartnerschaft.

Bisherige Buchpartnerschaften? Privatpersonen, Vereine, Firmen und Gemeinden siehe BUCHPARTNER
Was muss man tun? Eine Buchpartnerschaft wollen, einen Beitrag schreiben, den Umschlag „mit“ gestalten, …Verlag anschreiben.
Wie funktioniert es jetzt genau und was kostet eine Buchpartnerschaft? weiterlesen »
Posted on Februar 9th, 2014 von Albert
Filed under: Buchpartnerschaft Was/Wie, Dorf und Stadt, Tourismus, Werbung, Messe und Verkaufsraum, Wirtschaft | 1 Comment »
Forschung und Vernetzung, dass sind die Themen von Olga und so bat sie mich diesen Vortrag anzukündigen.
Was ich hiermit sehr gerne mache.
Liebe Grüße nach Gmünd
Posted on Februar 5th, 2014 von Albert
Filed under: Allgemein | 3 Comments »
„Nur, wenn ich mein Umfeld selbst mit gestalte,
werde ich mich darin wieder finden!“
(unbekannt)
Am 3.2.2003 wurde der Naturgartenverein TAUTROPFEN (Erster Naturgartenverein Österreichs) gegründet. Leider gibt es diesen Verein nicht mehr. Alles veränderte sich und so wurde es mein Ziel das Thema Naturgarten „allein“ zu fördern. So ganz „allein“ geht es nicht. In all dieser Zeit bekam ich Unterstützung von Freunden, vor allem von meiner Familie und so dachte ich, sag DANKE jenen Menschen, die am meisten das „auf und ab“ und „wieder ein Stück weiter“ mitgetragen haben.

Liebe Familie, allen voran Gattin Karoline, Söhne Lukas mit Freundin Melanie und Felix… Bruder Schwester, Schwager, Schwägerin, Nichten, Neffen und Mutti ein herzliches Danke
.
Allen Menschen, die mich diese 10 Jahre begleitet haben … Danke.
„Mit“ der Natur
Wann immer Du die Möglichkeit hast,
setz Dich unter einem Baum,
beobachte die Tiere,
unterhalte Dich mit Steinen
und reiche den Menschen Deine Hand.
Posted on Februar 5th, 2014 von Albert
Filed under: Geschichte, Grün - Rot - Blau, KÄRNTEN, Marke, die - der Entwicklungsweg, Naturgartenförderverein | No Comments »
Kollegen machten mich aufmerksam, Naturgarten ist im DorfWicki und zeigten mir auch eine Druckkopie dieser Seite. Wow, dachte ich, Naturgarten im DorfWicki … super.
Danke Franz und Danke Sabine
Posted on Februar 2nd, 2014 von Albert
Filed under: Buchvorstellung - Presse, Netzwerk | No Comments »