Schutz – Erholung – Erziehung

NaturSteinGarten – Das Herz von Kärnten

Das Naturgartenkonzept Naturgarten: Schutz – Erholung-Erziehung ist untrennbar verbunden mit diesem Steinbruch in Keutschach am See.

Natürlich finde ich es schade, dass es nicht gelungen ist, dieses Juwel der  Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu haben. Deshalb in Erinnerung und auf viele Anfragen zum Steinbruch aber auch zu Steinwelten, Steingarten und auch zum Thema NaturSteinGarten, diese Vorstellung aus dem Jahr 2005.

Das Herz von Kärnten
Von einer verwundeten zu einer heilenden Landschaft

NaturSteingarten-Foto-1Liebe Natur- und Gartenfreude,
die magische Kraft der Berge vor allem des Steines hatte schon immer enormen Einfluss auf den Menschen. Ob dies die physische und psychische Anziehungskraft der entfernten Gipfel für Bergsteiger ist oder die Obsession der Steinmetze, den Stein zu durchdringen und seine Geheimnisse zu entdecken.

Stilgelegte Abbauflächen sind da meist Stiefkinder des Landschaftsinteresses. Häufig werden solche „Gstätten“ als uninterssant oder gar störend empfunden und es gibt zahlreiche Bestrebungen, diese wertvollen Kleinstrukturen zu eliminieren. Dabei stellen diese Flächen, wenn sie über einen längeren Zeitraum sich selbst überlassen werden, oftmals die einzige „Wildnis“ innerhalb der Kulturlandschaft bzw. innerhalb von verbauten Gebiet dar.

Natursteingarten-Foto-2Landschaften erzählen, sie beeinflussen uns in erheblichen Maße. Wir reagieren darauf in verschiedenster Art und Weise. Natur- und Kulturräume inspirieren uns. Das Wort „inspirieren“ bedeutet „einatmen“. Auch die Grüngestaltung in Österreich ist in den letzten Jahrzehenten von innen heraus inspriert und dadurch kreativer geworden. Das 21. Jahrhundert ist grün!

Aus diesem Grund will ich Ihnen nochmals den Kalksteinbruch in Keutschach diesen Erlebnisraum, eine Quelle für Naturkommunikation, als Naturgarten vorstellen. weiterlesen »

Naturgarten HerzStein ARAS SONNEN KRISTALL Elisabeth Ebenberger

Gott ist in allem: Im Stein schläft er,
in der Pflanze träumt er,
im Tier erwacht er
und im Menschen ist er erwacht.
Aus Indien

Was dem Herzen guttut, ist das Motto von Elisabeth und dabei meint sie auch, dass man nicht leben sollte wie ein Einsiedler, vor allem Geistig. Wie viele Menschen sitzen stumm in den Kaffeehäusern, auf Partys, in der Arbeit und vor allem in der Ehe in einer sogenannten „ECKE“.

Steine haben große Kräfte und Überraschungen. Michael J. Raods Erzählungen  „Im Reich des Pan“ wie er durch einen Stein in die Welt der Spiritualität gelang.

Ebenberger-ARAS-SONNEN-KRISTALL-CoverMit Elisabeth´s „HerzStein“ entsteht Bewegung und das merkt man an Elisabeth´s persönlicher Entwicklung. Letztes Jahr im Mai kennengelernt und inzwischen das dritte Buch veröffentlicht. In diesem dritten Buch ARAS SONNEN KRISTALL beschreibt Elisabeth die Wirkung Ihres Wassers und lässt Menschen sprechen die Erfahrungen damit gemacht haben.

Ebenberger-ARAS-SONNEN-KRISTALL-RückseiteMehr möchte ich jetzt aber nicht sagen, wie z.B. das Wasser überprüft worden ist,…wie viele Bovis-Einheiten vorhanden sind usw. Das Buch ist bei Elisabeth oder im Amazon erhältlich.

INHALTVERZEICHNIS weiterlesen »

Naturgarten und Naturenergetik Nikolaus Dolzer

Jeder der ein Buch geschrieben hat weiß, das er es nicht alleine tat. Und ich sage es mit Überzeugung, dass sobald man eine Idee, einen Plan, Projekt, Aufgabe, Vision …wie auch immer in Aktion setzt, sind Menschen da die einem helfen und begleiten.

Dolzer-NaturenergetikNikolaus Dolzer wurde mir Freund und Begleitung für mich und die Idee Naturgarten. 2003 fand Nikolaus mein erstes Zettelwerkkonzept in der Bücherei Haid in Klagenfurt und meldete sich bei mir. Heute darf ich sagen, ohne Nikolaus gäbe es diese Qualität der Naturgartenidee nicht. Danke Nikolaus.

Dolzer-ErdbewegungNach Jahren „persönlicher Natur“ hat sich Nikolaus nun entschieden, seine Talente z.B. Energiesteinkreise oder wie Nikolaus es sagt „kosmische Waschmaschine“ vermehrt der Öffentlichkeit vorzustellen und ich darf sagen: Ein Glück, Super, Einmalig …endlich 🙂

Adresse: Nikolaus – Karl Dolzer, Tiebel 17, 9562 Himmelberg, Tel: 0664 364 50 08, E-Mail: Nikolaus.Dolzer@gmx.at

Weitere Information:
Nikolaus und die Gedanken eines Rutengängers
Steinkreis und wie wichtig ein Kreis ist; Grundsätze für die Errichtung von Naturgärten – Der Kreis, Steinkreis ein Beispiel Österreichs erster Wellness- Bauernhof,
Energielinien Ley-Linie durch Kärnten
und
Zeichen der HARMONIE

Naturgarten und Landschaft

Landschaftstherapie – eine heilsame Ergänzung
Das 19. Jahrhundert war das Jahrhundert der Kurorte und Bäder: Wo immer Luft besonders gut war, wo heilkräftige Quellen sprudelten oder Wasserläufe die Einrichtung von Kneipp- Anlange nahelegten, entstanden Kliniken und Kurhäuser, und für manchen kleinen Ort war es eine große Errungenschaft, wenn er den Titel „Bad“ in seinem Namen führen durfte.
Unser Jahrhundert könnte das Jahrhundert der heilkräftigen Landschaften werden. Es könnte, es sollte, es muß. Landschaftstherapie sollte nicht ein Fremdwort sein, sondern eine Sache, die sich von selbst versteht.
Reinhard Deichgräber:  Biotope für die Seele

Parklandschaft, Gartenlandschaft, Tempellandschaft, Gaia, Landschaften der Jahrhunderte und heute allgegenwärtig „virtuelle“ Landschaften. Einen den ich sehr schätze ist Michael Machatschek und seine Bücher Nahrhafte Landschaft. Wer wissen möchte wie Landschaft entstand empfehle ich das Buch LUDWIG TREPL Die Idee der Landschaft (Eine Kulturgeschichte von der Aufklärung bis zur Ökologiebewegung) Aber alles Wissen nützt nichts wenn man nicht in der Lage ist – Landschaft wahrzunehmen und das beginnt mit Beobachten wie es Angelika Marianne Wohofsky sagt.

Naturgarten Teil der Landschaft? Ort der Erholung,  – des Lernens… – des Beobachtens.

Naturgarten-ScheidlEinen wunderbaren Naturgarten gibt es in Feldbach in der Steiermark.

NATURGARTEN SCHEIDL ein Biotop für Körper, Geist und Seele

„Wir sollten alle Gärtner der Erde werden“ Fernado Caruncho (Madrid/Spanien, Garten- und Landschaftsarichitek, der sich einfach als „Gärtner“ bezeichnet)

Den Begriff Naturgarten im Bewusstsein verankern, von Gudrun Dörflinger-Juritsch

Man muss nicht erst sterben,
um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat.
Persische Weisheit

Mein Mann und ich sind gerne mit dem Wohnmobil unterwegs. Wenn alles aufgebaut ist, hole ich einen schönen Wiesenblumenstrauß und platziere ihn als Blickfang vor der mobilen Unterkunft auf einer kleinen Plattform.

Wenn wir länger an einem Ort verweilen, gesellen sich alsbald Tannenzapfen, Steine und was mich sonst noch so anspricht, dazu. Ein Topf mit Basilikum oder Lavendel rundet dann mein Bild ab. Erst durch Albert Spitzer ist mir bewusst geworden, dass ich jedes Mal einen kleinen Naturgarten erschaffte.

Mag.-Gudrun-Dörflinger-JuritschMag. Gudrun Dörflinger-Juritsch, Ernergetikerin und Psychologien
Adresse: Ossiacherstraße 6/1, 9300 St.Veit/Glan
Tel: 0664/2647767, e-mail: gudrun.doerflinger@aon.at Web: www.gudrun-doerflinger-juritsch.at
Nach unterschiedlichsten Erfahrungen in verschiedenen Branchen habe ich mit 44 Jahren meine(n) Beruf(ung) gefunden.

In meiner Praxis treffe ich als Energetikerin und Psychologin auf Menschen mit Themen, die an Vielfalt ihresgleichen suchen. Eines haben alle gemeinsam. Sie stehen unter großem Stress. Angesehen von meinen Behandlungen, bitte ich meine KlientInnen sich so oft wie möglich einen Auszeit zu nehem, um die „Batterien“ in der Natur aufzulanden. Zu hoher Blutdruch, Herzinfarkt, burn-out, die Liste ließe sich endlos fortsetzen.  Langfristige Gesundheit ist untrennbar mit Stressabau verbunden. Die Natur bietet uns alles, was wir diesbezüglich brauchen. Es geht um´s TUN. Jede(r) einzelne hat die Möglichkeit, die Gaben, die uns umgeben, anzunehmen und zu nutzen. weiterlesen »

Naturgarten und Kreativität am Tonhof in Maria Saal

Beglückende Vollendung
Ein großer Teil der Freude am Leben besteht darin, Dinge,
die man unternimmt, vollendet zu tun…
oder wenigstens so gut wie möglich.
Nur wenn eine Aufgabe in allen Teilen vollständig, exakt und abgerundet ist,
bringt sie Befriedigung und Erfüllung.
Dies Gefühl wird ein Mensch, der seine Aufgaben nachlässig,
gleichgültig und oberflächlich behandelt,
niemals kennenlernen.
Die  bewußte Vollständigkeit macht aus der Arbeit Kunst.
Die kleinste Kleinigkeit wird, wenn sie vollendet ist,
zum Kunstwerk.
William Mathews

Innerhalb kurzer Zeit durfte ich ein weiteres Paradies “ schöner umgrenzter Bereich“ kennen lernen. Nach der Paprikainsel am Faakersee nun den Tonhofgarten, ich empfand ihn als einen NaturMenschenPark, in Maria Saal.

Der Tonhof, dieser außergewöhnliche Ort im Herzen von Maria Saal ist insofern „Eigen“, ja so möchte ich es bezeichnen, weil man die Kraft des „Außergewöhnlichen“ sofort spürt.

Außergewöhnlich war auch das kennen lernen von Udo Müller von Anfang an. Man stelle sich vor, da liest man im Internet von einem interessanten Kursangebot „creativ prozess – WACHSTUM DURCH TRANFORMATION, Sommerwerkstatt – Schöpferische Prozesse in Organisationen 1-3. Aug. 2013, Tonhof, Maria Saal, Kärnten“ und gleich beim ersten Gespräch, Anmeldung  „Ja“, aber vorab muss festgestellt werden, ob man zur Gruppe, zum Thema und zu Ort passt. weiterlesen »

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.