Schutz – Erholung – Erziehung

Naturgarten ein SchutzRaum

Ein wichtiger Aspekt bei meiner Naturgartenarbeit ist der Bereich: SCHUTZ

Im Naturschutz bzw. beim „Schützen der Natur“ gibt es zu diesem Begriff eine ständige Entwicklung. Zu Beginn der Naturschutzbewegung war es „das“ große Ziel Naturräume zu isolieren.

Bald jedoch erkannte man, dass das „Einzäunen“ zu wenig ist und es entwickelte sich eine dynamische Bewegung bzw. ein „dynamischer Naturschutz„.

Wie sehr diese Vernetzung notwendig ist beweist das Sterben der Bienen. Somit wird klar, wie wichtig statischer, dynamischer und vernetzter Schutz der Natur ist um unseren Lebensraum gesund zu erhalten. Diese Aufgabe des „Schutzes“ ist sich die Zeitschrift „WOCHE“ mit jenen Rosentaler Imker, die Rosentaler Umweltfreude und auch die Naturgartenbewegung bewusst und obwohl noch viel zu tun ist, an dieser Stelle ein Danke allen Bienen, Natur & Gartenfreunden.

Pyramidenkogel, Steinwelten und Naturgarten Teil 8: X-Turm

Reinhard Eberhart ist mit seinen Ideen, seiner „Ideenwerkstatt“ weit über Kärntens Grenzen bekannt. Seine „Kärntner Faschingszeitung“ ist Kult.

Jene Interpretation vom Pyramidenkogel NEU „ALLES FASCHNING KULTUHR , Seite 33, 2009“ ist herausfordernd. Herausfordernd deshalb, weil hinter seiner Humor – Kürze oft eine tiefe „heilsame“ Würze steckt.

X-Turm-PyramidenkogelDas interssante bei dieser Arbeit ist, dass ich damals angerufen und gefragt wurde, ob ich jene X-Turm-Idee öffentlich vorstellen möchte. Ich lehnte ab, weil ich keinen Zugang zum Wettbewerb hatte, und keinen öffentlichen Ärger haben wollte.

Nun ist das Rennen um den Turmbau entgültig entschieden. Damit kann man leichter zurückschauen und manche lustigen Geschichten ansehen bzw. vorstellen.

Eine Frage wird immer offen bleiben: „Damals, als dieser Wettbewerb ausgeschrieben wurde, stand wenig Grundfläche für die Planung und Ideen zu Verfügung.  Die Gemeinde hat erst später jene wichtige Fläche zugekauft. Welche Ideen hätten beim Wettbewerb entstehen können, hätten die teilnehmenden Architekten und Teams jene Fläche, welche heute zu Verfügung steht, für ihre Ideen und Modelle gehabt. Hätte das Siegermodel so „gedreht“ ausgesehen“?

Naturgarten – ein Stück „davon“ Landschaft

Kärnten ist ein schönes Land. Das wird einem erst bewusst, wenn man Vergleiche zieht, oder es einem gesagt wird! Mein Vater hat immer gesagt, er wundert sich, dass die Gäste es bei uns so schön finden – es ist ja ganz „Normal“ bei uns?

Hemmaberg-von-Monika-GermWenn alles „normal“ wird, sieht man die kleinen Wunder nicht mehr. Oder die Landschaft! So versuche ich mit dem Thema Naturgarten u.a. auch bewusst durch „Ausschnitte“ , ich möchte sagen „ein Stück davon“, in der Landschaft wiederum auf die Schönheit des Ganzen aufmerksam zu machen.

Moosstein-von-Monika-Germ„Man sieht den Wald vor lauter Bäume nicht“.

Wenn man sich der Schönheit eines Steines bewusst wird. Sieht man wieder die Berge„.

Das Paradies als Ursprung und Gipfel auch für den Naturgarten, von LIA und Georg Schmertzing

Lieber Herr Spitzer!

Kraft-der-Pflanze-1-StockUnser Buch „Antworten aus der kosmischen AKASHA CHRONIK. Über die Schöpfung, den Planeten Erde und das Menschsein“ ist endlich im Selbstverlag erschienen und dank unser gutbesuchten Webseite  schon rege gefragt.

Kraft-der-Pflanze-2-StockWie geht es Ihrem „Thema“ Naturgarten? Sie haben uns, inzwischen ist einige Zeit vergangen, benachrichtigt, dass wir einen Beitrag dafür senden können.

Hier ein Auszug aus dem Kapitel „Paradies“, der zum NATURGARTEN passt. www.akashachronik.info

Mit herzlichen Grüßen, Ihr AKASHA CHRONIK TEAM – LIA und Georg Schertzing   weiterlesen »

Mini-Naturgärten in Minimundus

Schön wäre es schon gewesen, den Steinbruch für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Gefühl, welches man dort „da“ fühlt, kann man nicht beschreiben. Natürlich, jene Bedenken von Freunden, Fachleuten und Behörde bezüglich der Sicherheit, durfte auch nicht überhört werden. Und so wurde diese Oase wieder der Natur übergeben.

Steinbruch-Das-Herz-von-KärntenIch bin oft in Gedanken beim Steinbruch und ich fahre fast jeden Tag an Minimundus, der kleinen Welt am Wörthersee vorbei. So kam mir der Gedanke an einem Modell. Kann man Natur modellieren?

Dieser Steinbruch als Model in Minimundus? Und dann gleich mit einen Pavillon, oder einen „Naturm“, mit Wegen, Blumenbeete usw. Solch ein Model, dass wäre schon was.

Steinbruch-Das-Herz-von-Kärnten-und-der-PyramidenkogelUnd mein Traum begann zu „galoppieren“, vielleicht gäbe es dann auch noch weitere Naturoasen z.B. das „Meerauge

Nun aber raus aus diesem Traum und schnell zur Arbeit.

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.