Die wundervolle Kärntner Landschaft ist nicht nur kostbarer Lebensraum, sondern auch Freiraum in welchem Kunst zu Hause ist. Der direkte Kontakt mit der Natur ermöglicht dem Menschen harmonische Interaktion mt allen Elementen und Lebenskräften, die auch unmittelbar spürbar sind.
Neuner Irmgard
Wohnt in Krumpendorf am Wörthersee. Urheberin des Kunst-„Drachenprojektes“ mit Schwerpunkt Wörthersee unter dem Titel „Die Transformation des Lindwurms zum Kärntner Glücksdrachen“. weiterlesen »
Posted on November 14th, 2009 von Albert
Filed under: Autor(inn)enbeitrag, Kunst | No Comments »
Dass Naturschutz nicht nur Idealisten vorbehalten ist, beweist in zunehmenden Ausmaß der Faktor „wirtschaftliche Nachhaltigekeit“. Eine (intakte) Natur ist heute beliebter Werbeträger in vielen Branchen. Allen voran die Tourismuswirtschaft mit der Idee des „sanften Tourismus“ voll auf sie – Erholung und Wellness sind praktisch zwangsläufig mit natur verbunden, dafür braucht es speziellen Raum. Doch auch der bisher beinharte Businessbereich denkt um und bucht Natur-Seminar-räume. Eine Zukunftsperspektive für den Naturgarten? weiterlesen »
Posted on November 13th, 2009 von Albert
Filed under: Kräuter, Wirtschaft | No Comments »
Paradiese – bevor der Mensch die Weltbühne betrat
Paradiesisch ist für mich eigentlich alles, was die Natur bisher hervorgebracht hat und auch zu schaffen vermag. In Paradiesen kann sich die Pflanzen- und Tierwelt voll entfalten und weiterentwickeln. Natürlich soll auch der Mensch als Teil der Natur den Garten Eden, wo Milch und Honig fließen“, genießen dürfen.
Rössler Erich
Nach über viele Jahrzehnten im Gemeindeverwaltungsdienst mittlerweile in Pension. Die freie Natur bot ihm den nötigen Ausgleich zur sitzenden Berufsausübung. Widmet sich in Praxis und Theorie naturbezogenen Themen.
Kontakt: Roggstraße 2, 9554 St. Urban, Tel. 0680/2079520, e_rich@a1.net weiterlesen »
Posted on November 12th, 2009 von Albert
Filed under: Autor(inn)enbeitrag, Dorf und Stadt, Kräuter, Kulinarik, NaturWaldgarten, Wirtschaft | 1 Comment »
Gerne gebe ich folgende Info weiter:
Hallo Zusammen!
Nun ist es endlich wieter soweit! Unser nächstes Treffen findet am …
Ort: Hirter Botschaft Klagenfurt Bahnhofstrasse neben dem ÖGB im Exterazimmer links hinten
Datum: Freitag, 20. November 2009
Uhrzeit: 19 Uhr
Themen: Schweinegrippeimpfung, RFID-Chips-Die totale Kontrolle, MMS-natürliche Chemotherapie? Raumharmonisierer, Naturliches Leben im Winter
Ich lade Euch alle recht herzlich zu diesen interessanten Informations- und Diskussionsabend ein.
Viele liebe Grüsse!
Christian
Christian Zechner
Tel: 0650 33 11 072
Email: christianzechner@gmx.net
Posted on November 12th, 2009 von Albert
Filed under: Energethik, Kulinarik | No Comments »
Die Einmaligkeit der Natur muss es ins Bewusstsein des Menschen schaffen, erst dann ist ihre Erhaltung möglich. Die Kunst hatte immer schon die Aufgabe Erhabenes zu manifestieren. weiterlesen »
Posted on November 12th, 2009 von Albert
Filed under: Dorf und Stadt, Geschichte, Kunst | No Comments »
Was ist oder war mein Motiv, mich mit dem Thema Natur zu beschäftigen?
Begonnen hat alles mit den Pferden oder, besser gesagt, mit jenen meiner Frau: Immer schon war es für mich ein wunderschönes Bild, Pferde auf einer Weide zu sehen. weiterlesen »
Posted on November 11th, 2009 von Albert
Filed under: Geschichte, Keutschach am See, Marke, die - der Entwicklungsweg | No Comments »
Wasser ist ein wesentlicher Teil meiner künstlerischen Arbeit, Wasser sickert auch aus dem Herzsteinbruch, bedeutet also Leben!
Hirsch Hans Bruno Lina
Kontakt: 9074 Seental, 1010 Wien, Tel. 0664/8596507, office@hans-hirsch.at weiterlesen »
Posted on November 10th, 2009 von Albert
Filed under: Autor(inn)enbeitrag, Keutschach am See, Kunst | No Comments »
Nachfolgendes Interview wurde im September 2008 aufgenommen, in meinem Buch „Das Herz von Kärnten – Vom Steinbruch zur Naturgartenvision“ auf Seite 167 niedergeschrieben und auch für diesen Blog freigegeben. weiterlesen »
Posted on November 8th, 2009 von Albert
Filed under: Interview, NaturWaldgarten | No Comments »
Da die mehrheitliche Bevölkerung Westeuropas fast ausschließlich in geschlossenen, zumeist schall- und luftisolierten Häusern lebt, geht vor allem den Menschen in geballten Siedlungen, aber auch schon den Landbewohnern, der Kontakt zur Natur mehr und mehr verloren.
Kobau Irene Andrea, Dr.
Ärztin für Allgemeinmedizin, Qigonglehrerin, Feldenkrais, Akupunktur, Bioresonaztherapie. Seminar zum Thema Selbsterfahrung und Gesundheit.
Kontakt: Ferdinand-Raunegger-Gasse 41, 9020 Klagenfurt, Tel. 0650/4109065, irene@kobau.at, www.therapiezentrum-oasis.at, www.oasis.or.at weiterlesen »
Posted on November 6th, 2009 von Albert
Filed under: Autor(inn)enbeitrag, Therapie | 1 Comment »
Leider habe ich es verabsäumt Stellung zu nehmen zu jener Aussage „ich sei ein Naturgarten – Experte“ . Sicherlich deshalb, weil ich mich schon so sehr freute Gudrun wieder zu sehen, und mich dadurch nur auf ihre mündliche Einladung „kommst du“ konzentrierte. weiterlesen »
Posted on November 5th, 2009 von Albert
Filed under: Energethik | No Comments »